Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Insbesondere, wenn es an Ampelkreuzungen Schutzstreifen oder Radwege gibt, so dass rechtsabbiegende Radfahrer niemanden stören würden, ist es frustrierend, vor der roten Ampel stehen zu sollen...
1 Kommentar • 11.08.2023 •
Als Fußgänger und Radfahrer wartet man hier an der Schötmarschen Straße - Ecke Schackenburger Straße Dank Bettelampel oft zwei Ampelphasen während der Autoverkehr freie Fahrt hat
Keine Kommentare • 07.08.2023 •
Die fehlenden Fahrradwege über die Kreisgrenze hinaus dürfen nicht vergessen werden! Richtung Bad Pyrmont, Polle, Höxter usw. usw.
Keine Kommentare • 28.08.2023 •
Die Bergstadt Oerlinghausen stellt sich als Naherholungsgebiet dar. Um diesbezüglich die Aufenthaltsqualität zu erhöhen, sollte in der gesamt Kernstadt von Oerlinghausen Tempo 30 gelten.
Keine Kommentare • 11.08.2023 •
Die Linien sind an einigen Stellen im Bielefelder Raum zu langsam, sodass Verspätungen entstehen. Insbesondere am Gymnasium Heepen.
4 Kommentare • 18.08.2023 •
Der Kreis Lippe möge sich dafür einsetzen, Ampelschaltungen im Kreisgebiet (gerade außerorts) so zu ändern, dass Zufußgehende/Radfahrende normalerweise Grün haben.
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Der Bürgersteig der B238 in DT-Klüt (Hauptverbindung DT-Lemgo) ist höchstens 2,5 m breit, muss aber Fuß- und Radverkehr in beide Richtungen und Wartende des Busverkehrs unterbringen. Ein Unding.
1 Kommentar • 08.08.2023 •
Eine Ampel in Nessenberg zum überqueren der Straße. Die es sehr gefährlich ist wenn schönes Wetter ist. Und Phönix Feierabend hat. Denn dann wäre vom Schiedersee ein sicherer Radweg Richtung Meinberg.
2 Kommentare • 17.08.2023 •
Stadteinwärts fahrend endet der Radweg auf der Strasse.
1 Kommentar • 22.08.2023 •
Wunderschöne Strasse, aber sehr schmal.Ständiger Suchverkehr durch Autofahrer erzeugt Lärm und Gestank. Wäre ein toller Aufenthaltsort für Fussgänger, mit einem Radweg in der Mitte.
Keine Kommentare • 08.09.2023 •
Die Ankunftszeiten von Bussen und der Limo soll besser an die Zugabfahrtzeiten an Bahnhöfen angepasst (geringere Wartezeiten, Limo am Wochenende früher)
Keine Kommentare • 25.08.2023 •
Bau eines Radwegenetzes an der Grenze der Kreise Lippe - Höxter mit 4 beteiligen Gemeinden
Keine Kommentare • 07.09.2023 •
Sichere Querung der L 886 am Waldhotel Elfenborn zwischen Schieder und Wöbbel
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Errichtung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge am Parkplatz Hermannsdenkmal
Keine Kommentare • 22.08.2023 •
Der Kreis Lippe möge ein überregionales Lastenrad-Sharing einrichten.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Einen Fahrradkäfig / eine gesicherte Abstellanlage am Lemgoer Bahnhof einrichten
1 Kommentar • 31.08.2023 •
Die Verbindung Barntrup-Rinteln wird durch die sehr breite, aber völlig auf Kfz ausgerichtete L758 gewährleistet. Es fehlen Radverkehrsstreifen.
1 Kommentar • 17.08.2023 •
Radweg an der Hans-Hinrichs-Straße sanieren; bis Hiddesen durchgängig befahrbar; Radfahrer und PKW trennen
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Es sollte einen Fahradweg an der vahlhauser Straße/Blomberger Straße, zwischen Niederschönhagen und Brüntrup gebaut werden. Damit gäbe es dann einen Anschluss an den schon neuen Radweg nach Diestelbru
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Wiederherstellen von Busverbindungen zwischen den Kreisen Lippe (Lügde) - Holzminden - Höxter. Ggfls. Nutzung der Limo in Kooperation mit Holibri.
4 Kommentare • 25.08.2023 •
Der bestehende Waldweg ist auszubauen, die jetzige Strecke ist ein hohes Unfallrisiko ohne Möglichkeit des Begegnungsverkehrs.
Keine Kommentare • 17.08.2023 •
An der Helpuper Straße befindet sich von Waddenhausen bis Helpup ein Radweg. Nur an der markierten Stelle ist ein ärgerliche Lücke.
1 Kommentar • 09.08.2023 •
Der Kreis Lippe sollte ein App entwickeln, die wie Uber Leute zusammenbringt, die z.B. vom Dorf zum Arzt in der Stadt müssen und die, die Autofahren können.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Der Fahrradweg an der B 239, vom Ortsausgang Lage bis zur Heerstr. ist total zugewachsen.