Lipps: Digitale Bürgerplattform für Ehrenamt und Partizipation

Zurück

Beschreibung

Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.

Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.

Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php

Radweg Bös-HM.png

Radweg Lückenschluss Bösingfeld-Hameln

  Keine Kommentare  •  12.08.2023  •  MR

Lückenschluss Radweg zwischen Bösingfeld und dem bestehenden Radweg Grupenhagen-Hameln entlang L861

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
9 Stimmen
Extrem Beispiel: Mähdrescher mit aufgestellten Mähbalken

Geschwindigkeit begrenzen oder Radweg

  Keine Kommentare  •  31.08.2023  •  Olaf

Auf der Hummertrupper Straße darf bis zum Waldkrugweg 100KMH gefahren werden. Die Straße ist sehr Schmal. Gefahr durch Landwirtschaftlichen Verkehr.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen
Radweg Donop Richtung Grossenmarpe

Errichtung eines pop-up-Radweges auf der Ostwestfalenstrasse

  3 Kommentare  •  31.08.2023  •  W.Grabbe

Errichtung eines geschützten Radfahrstreifens auf der Ostwestfalenstrasse zwischen Donop und Grossenmarpe zum Schliessen der Radweglücke bis zur Erstellung einer dauerhaften Lösung.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
2 Stimmen

Leitplanken in der Kurve zum Emmerauenpark - Umgehungsstraße Lügde

  Keine Kommentare  •  07.08.2023  •  Namenlos

In Fahrtrichtung von Bad Pyrmont nach Lügde. An der geraden Strecke sind Leitplanken und in der Linkskurve keine. Eine Frage der Zeit, wann da mal ein Fußgänger oder Radfahrer zu Schaden kommt.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
11 Stimmen

Querungshilfe für Fußgänger an der Haltestelle

  1 Kommentar  •  23.08.2023  •  lipperadler

Querungshilfe für Fußgänger an der Haltestelle wäre hier für die Verkehrsteilnehmer äußerst sinnvoll.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
2 Stimmen

Fortführung des Radweges an der B66 Richtung Lage

  Keine Kommentare  •  16.08.2023  •  SFD

Fortführung des Radweges an der B66 Bielefeld kommend in die Lagenser Innenstadt

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
6 Stimmen

Radweg zwischen Siekholz und "Altes Forsthaus" bauen

  4 Kommentare  •  08.08.2023  •  Berufspendler

2,5 km Radweg zwischen Siekholz und "Altes Forsthaus" entlang der L948 bauen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
66 Stimmen

Fuß- und Radweg von Sabbenhausen nach Wörderfeld

  8 Kommentare  •  09.08.2023  •  Klaus Meier

Von Sabbenhausen sollte ein Fuß- und Radweg nach Wörderfeld gebaut werden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
111 Stimmen

Popup-Radweg auf der L758

  1 Kommentar  •  31.08.2023  •  JL

Die Verbindung Barntrup-Rinteln wird durch die sehr breite, aber völlig auf Kfz ausgerichtete L758 gewährleistet. Es fehlen Radverkehrsstreifen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Verbesserung des ÖPNV in der Gemeinde Schlangen (Linien R50/R51)

  1 Kommentar  •  30.08.2023  •  Mapa1976

Etablierung einer Schnellbuslinie mit deutl. Verkürzung der Fahrzeit nach PB Anbindung weiterer Wohngebiete an den ÖPNV stündliche attraktive Anbindung an den SPNV in Horn Taktstabilität nachmittags

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
Keine Bewertung

Tagsüber kein Radverkehr und E-Scooter in der Fußgängerzone von Detmold!

  3 Kommentare  •  23.08.2023  •  lipperadler

Man kann als Fußgänger nicht mehr entspannt durch die Fußgängerzone schlendern. Es nervt nur noch, dass man sich von den durchrasenden Rädern und E-Scootern in Acht nehmen muss!

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
13 Stimmen

Ampeln für den Fuß-/Radverkehr standardmäßig auf Grün

  4 Kommentare  •  18.08.2023  •  JL

Der Kreis Lippe möge sich dafür einsetzen, Ampelschaltungen im Kreisgebiet (gerade außerorts) so zu ändern, dass Zufußgehende/Radfahrende normalerweise Grün haben.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
18 Stimmen

Radweg zwischen Schieder-Schwalenberg/Siekholz und der B1 Einmündung am Forsthau

  2 Kommentare  •  25.08.2023  •  Lange

Der Verkehr auf der L948 hat in den letzten Monaten erheblich zugenommen. Das Straßenprofil ist insbesondere im Begegnungsverkehr von Bus u. LKW oder LKW u. LKW völlig unzureichend.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
33 Stimmen

Gefährliche LKW-Ausfahrt für Radfahrer

  Keine Kommentare  •  09.08.2023  •  Hehyde

Gefährliche LKW-Ausfahrt für Radfahrer am Kalkwerk Dörenschlucht

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
7 Stimmen

An allen Ampeln sind dem Radverkehr maximale Grünzeiten einzuräumen

  Keine Kommentare  •  31.08.2023  •  ADFC Lippe

Alle Signalanlagen im Kreis sind auf mögliche Verbesserungen für Rad- und Fußverkehr zu untersuchen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen

Bürgersteig an der JET-Tankstelle in Detmold ausbessern

  5 Kommentare  •  04.08.2023  •  Name

Spurrillen auf dem Bürgersteig an der Lemgoer Straße

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
5 Stimmen
WhatsApp Image 2023-05-17 at 12.29.31.jpeg

Zufahrt AMAZON praxisgerecht bauen

  Keine Kommentare  •  24.08.2023  •  Jochen

AMAZON Belle wird für den Radverkehr nur über die Landesstraße angebunden. Praxisnah ist ausschließlich die Anbindung über den Radweg Steinheim/Billerbeck - Wöbbel.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
5 Stimmen

Instandhaltung

  Keine Kommentare  •  23.08.2023  •  lipperadler

Diese Hauptverkehrsachse für Radler und Fußgänger sollte in Schuss sein.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
6 Stimmen

Verkehrssicherheit herstellen auf dem Radweg SchiederSee - Lüdge/Harzberg

  4 Kommentare  •  25.08.2023  •  Jochen

Der bestehende Waldweg ist auszubauen, die jetzige Strecke ist ein hohes Unfallrisiko ohne Möglichkeit des Begegnungsverkehrs.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
12 Stimmen

Schaffung einer Internetplattform - Gründung Fahrgemeinschaften für Berufstätige

  Keine Kommentare  •  27.08.2023  •  Willi Hennebrüder

Damit nicht jeder Arbeitnehmer allein in seinem Auto zur Arbeit fährt sollte man eine Internetplattform schaffen auf der die Berufstätigen sich eintragen können zwecks Gründung von Fahrgemeinschaften

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen

Verbesserung von Takt und Fahrtzeiten der Busse auf dem Land

  2 Kommentare  •  04.08.2023  •  Name

Die Regionalbusse in Lippe sollten öfter und länger fahren

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
29 Stimmen

Bessere Passung von Busankunftszeiten zu Zugabfahrtzeiten

  Keine Kommentare  •  08.09.2023  •  Mehr Sicherheit für Radfahrer

Die Ankunftszeiten von Bussen und der Limo soll besser an die Zugabfahrtzeiten an Bahnhöfen angepasst (geringere Wartezeiten, Limo am Wochenende früher)

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
2 Stimmen

Verlängerung des Bahntaktes am Abend

  Keine Kommentare  •  24.08.2023  •  DKRT

Bahntakt zwischen Bielefeld-Lemgo und Herford Bad Salzuflen in der Woche bis mindestens 12-1 ausweiten und am Wochenende noch länger.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
11 Stimmen

Sicheren Fahrradweg von Barntrup nach Hagen und weiter

  3 Kommentare  •  07.08.2023  •  Namenlos

Das Fahren mit Rad an der viel befahrenen Landstraße ist eine Zumutung. Eine alternative führt wohl über Schotter. Sicherheit ist da für Cityräder nicht gegeben!

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
18 Stimmen

Hauptstraße in Oerlinghausen zur Fahrradstraße

  Keine Kommentare  •  28.08.2023  •  Peter Jong

In der sehr engen Hauptstraße in Oerlinghausen kommt es immer wieder zu gefährlichen Überholmanövern.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen