Lipps: Digitale Bürgerplattform für Ehrenamt und Partizipation

Zurück

Beschreibung

Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.

Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.

Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php

Werler Straße sieht so aus, ist aber kein Radweg!!

Radweg Werler Straße in Bad Salzuflen

  Keine Kommentare  •  11.08.2023  •  HaraldKo

Die Werler Straße von der B239 in die Stadt hat keinen Radweg. Radwege aus Lockhausen/Werl und Biemsen, sowie der Radweg an der B239 haben keine sichere Radverbindung in die Stadt

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
13 Stimmen

Lückenschluss Umgehungsstraße Lemgo

  1 Kommentar  •  25.08.2023  •  Lemgoer

Der Bau der Jahrzehnte geplanten Straße würde den innerstädtischen Verkehr entlasten, die Lebensqualität verbessern, die Erreichbarkeit steigern und Freiräume für den Radverkehr schaffen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen
Seit der Initiative, keine Änderungen!

Linie 390 Ausbauen

  Keine Kommentare  •  05.08.2023  •  Eduard Schneider

Es braucht eine bessere Anbindung, Taktung und vor allem längere Fahrzeiten von Augustdorf aus!

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
9 Stimmen
Eisdiele

Tempo 30 an der Eisdiele

  Keine Kommentare  •  26.08.2023  •  Tobias

Vor der Eisdiele halten oft überraschend Autos und es wird sehr eng. Tempo 30 würde die Brisanz nehmen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
2 Stimmen
Bavenhausen Mitte

Bavenhausen Mitte reaktivieren

  Keine Kommentare  •  30.08.2023  •  Christian Dörflinger

Früher wurde die Haltestelle Bavenhausen Mitte üfters angefahren. Das soll wieder so sein. Auch sollte der Takt von und nach Bavenhausen häufiger sein.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
1 Stimme

Gesicherter Schulweg in Schlangen

  Keine Kommentare  •  22.08.2023  •  kai.ekkehard@googlemail.com

Mühlenstraße/Detmolder und Badstraße mit Zebrastreifen sichern. Fußgänger schützen

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
23 Stimmen

Ausbau des Radnetzes mit mehr Abstand zum KFZ Verkehr

  Keine Kommentare  •  25.08.2023  •  Trudefix

Radwege zwischen den Orten verlaufen sehr oft sehr nah an den Hauptschlagadern des Autoverkehrs. Das reduziert den Fahrspass gewaltig und erhöht das Gesundheitsrisiko der Radfahrenden

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
7 Stimmen

Radweg Hiddeser Straße von Heidenoldendorf nach Hiddesen

  1 Kommentar  •  09.08.2023  •  Maria Frank

Erstellung eines Radweges auf der Kreistraße zw Hiddesen und Heidenoldendorf

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
15 Stimmen

Alternative Mobilitätslösungen fördern

  Keine Kommentare  •  09.08.2023  •  N.K.

Z.B. mehr Anrufsammeltaxen gerade um Mobilität für Jugendliche am Wochenende zu stärken, Car Sharing in Quartieren oder Ortsteilen, Mitfahrportale

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
14 Stimmen

Radweg mit Querung der L 828

  Keine Kommentare  •  10.08.2023  •  Rolf

Kleines Stückchen Radweg an der L 828 mt Strassenquerung Von Einmündung Holzhausen-Externsteine Am Bärenstein bis zu Einmündung in die Felder

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen

Radschnellweg zwischen Bad Saluflen und Herford

  Keine Kommentare  •  25.08.2023  •  CZ

Bau/Ausweisung eines Radschnellwegs südlich zwischen Bad Salzuflen und Herford, Richtung Diebrock. Entlastung der B239

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
5 Stimmen
Radweg Donop Richtung Grossenmarpe

Errichtung eines pop-up-Radweges auf der Ostwestfalenstrasse

  3 Kommentare  •  31.08.2023  •  W.Grabbe

Errichtung eines geschützten Radfahrstreifens auf der Ostwestfalenstrasse zwischen Donop und Grossenmarpe zum Schliessen der Radweglücke bis zur Erstellung einer dauerhaften Lösung.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
2 Stimmen
Das Radnetz OWL mit dem weißen Flecl Lügde-Süd und Schieder-Schwalenberg

Entwicklung eines Radverkehrskonzepts Südostlippe

  4 Kommentare  •  15.08.2023  •  torben_blome

Der Kreis Lippe und die Kommunen des lippischen Südostens entwickeln ein konkretes Infratsrukturkonzept für den lippischen Südosten fahrradtechnisch möglichst vollständig zu erschließen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
54 Stimmen

Fahrradweg von Hagen nach Lieme

  1 Kommentar  •  09.08.2023  •  Friedhelm Köller

Zwischen den Dörfern Hagen und Lieme fehlt ein Fahrradweg

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
12 Stimmen

Radwege kontinuierlich ausbauen und instandhalten

  Keine Kommentare  •  25.08.2023  •  Ebers

Der Kreis als auch jede Kommune sollte für den Ausbau und die Instandsetzung der Radwegeinfrastruktur jedes Jahr einen nicht zu geringen Betrag fest in die Haushalte mit einplanen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
11 Stimmen

An allen Ampeln sind dem Radverkehr maximale Grünzeiten einzuräumen

  Keine Kommentare  •  31.08.2023  •  ADFC Lippe

Alle Signalanlagen im Kreis sind auf mögliche Verbesserungen für Rad- und Fußverkehr zu untersuchen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen

Umsteigemöglichkeit Altenbeken S5/RB72 verbessern

  Keine Kommentare  •  08.08.2023  •  Berufspendler

Umsteigemöglichkeit Altenbeken S5/RB72 verbessern, den Aufenthalt beider Züge in Altenbeken auf 2 Minuten verlängern.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
11 Stimmen

Tagsüber kein Radverkehr und E-Scooter in der Fußgängerzone von Detmold!

  3 Kommentare  •  23.08.2023  •  lipperadler

Man kann als Fußgänger nicht mehr entspannt durch die Fußgängerzone schlendern. Es nervt nur noch, dass man sich von den durchrasenden Rädern und E-Scootern in Acht nehmen muss!

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
13 Stimmen

Ausbessern des Weges

  1 Kommentar  •  29.08.2023  •  Markus

Von Fissenknick kommend ist der Opfersteinweg auf den ersten Metern sehr schlecht. Ausbessern!

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
Keine Bewertung

Busspur auf Ostwestfalenstraße Abfahrt Blomberg

  Keine Kommentare  •  09.08.2023  •  Alicia

Abfahrt von der Ostwestfalenstraße nach Blomberg morgens häufig Stau. Extra Busspur gäbe dem Bus eine Überholmöglichkeit und Vorteil gegenüber dem Auto

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
6 Stimmen

Fahrtzeiten vom Stadtbus Lemgo verbessern

  Keine Kommentare  •  04.08.2023  •  Name

Der Stadtbus Lemgo fährt abends nicht lang genug und Sonntags überhaupt nicht

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
13 Stimmen

Instandhaltung

  Keine Kommentare  •  23.08.2023  •  lipperadler

Diese Hauptverkehrsachse für Radler und Fußgänger sollte in Schuss sein.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
6 Stimmen
Rot markiert der Weg der nicht existiert aber heute schon gefahren wird

Es ist eine Sache das Radwege enden aber eine andere wie sie das tun

  1 Kommentar  •  31.08.2023  •  SuGo

Diese Stelle zw. an der Windwehe und an der Felix-Fechenbach-Straße zeigt exemplarisch wie Radwege ohne einen sicheren Übergang auf die Straße enden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen

Blitzer an der Fußgängerampel Stauffenbergstraße / St-Johann-Straße

  Keine Kommentare  •  16.08.2023  •  SFD

Das Rotsignal der Fußgängerampel wird immer wieder von Autofahrern missachtet und sollte daher stärker kontrolliert werden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
7 Stimmen

Bus und Bahnanschluss Blomberg

  Keine Kommentare  •  10.08.2023  •  Loulina

Aus Blomberg sollten Busse nach Schieder und Horn zu den Bahnhöfen fahren die zu den passenden Zeiten dort ankommen und wieder zurück fahren.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
9 Stimmen