Beschreibung
Die erste Beteiligungsphase am Masterplan Mobilität ist abgeschlossen.
Vielen Dank für Ihre Anregungen und Ihre Meinung. Die eingegangenen Informationen werden nun analysiert und ausgewertet.
Sobald die zweite Beteiligungrunde beginnt, informiert der Kreis Lippe die Öffentlichkeit.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Weitere Informationen
Gemeinsam mit dem Planungsbüro plan:mobil erarbeitet der Kreis Lippe bis voraussichtlich Anfang 2025 den Masterplan Mobilität.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.kreis-lippe.de/kreis-lippe/aktuelles/Masterplan-Mobilitaet.php
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Verkehrsberuhigter Bereich In den Benten zwischen Stoddartstr. und Rilkestr.
Keine Kommentare • 30.08.2023 •
Wiederholt scheitern sinnvolle Maßnahmen an der Frage der Zuständigkeiten, bzw. werden hin und her geschoben. Deshalb sollte der Kreis Lippe zumindest die Vorplanung übernehmen.
1 Kommentar • 24.08.2023 •
Wir brauchen Radschnellwege auch in Lippe, zumindest zwischen den Städten.
Keine Kommentare • 04.09.2023 •
Errichtung von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge am Parkplatz Hermannsdenkmal
Keine Kommentare • 08.08.2023 •
Es muss Radstellanlagen am Bahnhof geben wo man auch ein hochwertiges Rad zuverlässig und Diebstahl geschützt abstellen kann damit die Verkehrsmittelkopplung problemlos gelingt.
Keine Kommentare • 26.08.2023 •
Vor der Eisdiele halten oft überraschend Autos und es wird sehr eng. Tempo 30 würde die Brisanz nehmen.
Keine Kommentare • 17.08.2023 •
Tempo 30 Schild Fahrtrichtung DT->Hiddesen am Augustinum bereits vor der Kurve "Frische Quelle" aufzustellen, würde die Ausfahrt aus "im Kampe" & Querung zum Bus sicherer machen. VOR der Kurve!
1 Kommentar • 12.08.2023 •
Schließen der Lücke zwischen den Radwegen Barntrup-Bösingfeld und Silixen-Rinteln entlang der L758 (Extertalstraße)
Keine Kommentare • 31.08.2023 •
Entlang der Bahnhofstr. in Bösingfeld den auf dem Bürgersteig farbig markierten Radweg ausbauen und bis zum Bahnhof weiterführen.
1 Kommentar • 22.08.2023 •
Wunderschöne Strasse, aber sehr schmal.Ständiger Suchverkehr durch Autofahrer erzeugt Lärm und Gestank. Wäre ein toller Aufenthaltsort für Fussgänger, mit einem Radweg in der Mitte.
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Schnellbusse einsetzen wo es keinen Bahnanschluss gibt
Keine Kommentare • 04.08.2023 •
Der Bus 5 fährt von Lemgo nach Talle über Leese, Brüntorf und Kirchheide nur im Stundentakt, Samstags nur bis ca. 16 Uhr (!)
1 Kommentar • 24.08.2023 •
Parkplatzinfrastruktur aktuell quasi nur für Autos, Wohnmobile, Busse und Motorräder vorhanden. Raddler haben so gut wie keine Möglichkeit ihr Rad sicher wo "anzuketten".
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Der Bürgersteig der B238 in DT-Klüt (Hauptverbindung DT-Lemgo) ist höchstens 2,5 m breit, muss aber Fuß- und Radverkehr in beide Richtungen und Wartende des Busverkehrs unterbringen. Ein Unding.
Keine Kommentare • 09.08.2023 •
Einrichtung einer Ampel für Fußgänger und Radfahrer zur Überquerung der Friedrich-Ebert Straße, um den Weg vom Unteren Weg in die Straße Friedenstal sicherer zu gestalten
1 Kommentar • 30.08.2023 •
Unklare Fahradduldungen sind behördlicherseits zu beenden.
Keine Kommentare • 10.08.2023 •
Der Radweg in Lemgo entlang der Herforder Straße ist auszubessern,
8 Kommentare • 09.08.2023 •
Von Sabbenhausen sollte ein Fuß- und Radweg nach Wörderfeld gebaut werden.
Keine Kommentare • 07.08.2023 •
Die fehlenden Fahrradwege über die Kreisgrenze hinaus dürfen nicht vergessen werden! Richtung Bad Pyrmont, Polle, Höxter usw. usw.
Keine Kommentare • 24.08.2023 •
Bahntakt zwischen Bielefeld-Lemgo und Herford Bad Salzuflen in der Woche bis mindestens 12-1 ausweiten und am Wochenende noch länger.
1 Kommentar • 24.08.2023 •
Es ist eine durchgängige kreuzungsreduzierte Veloroute von Horn-Bad Meinberg bis Lügde / Pyrmont zu erstellen.
1 Kommentar • 31.08.2023 •
Diese Stelle zw. an der Windwehe und an der Felix-Fechenbach-Straße zeigt exemplarisch wie Radwege ohne einen sicheren Übergang auf die Straße enden.
Keine Kommentare • 05.09.2023 •
Die geplante Verlängerung des Campus-Express zwischen Lemgo und Detmold bis ins Kalletal umsetzen.
2 Kommentare • 17.08.2023 •
Der Kreis Lippe möge sich dafür stark machen, Schutzstreifen zurückzubauen und durch echte Radfahrstreifen oder geschützte Radwege zu ersetzen.
Keine Kommentare • 04.08.2023 •
Bürgersteigkante im Bereich der Bushaltestelle "Klüt, Alte Schule" in Detmold absenken